Barrierefreies Design:
Zugänglichkeit und Ästhetik im Einklang

Barrierefreiheit ist ein wesentlicher Teil guter Gestaltung

In einer Welt, die zunehmend digital wird, ist Barrierefreiheit kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Als erfahrene Designerin biete ich Ihnen barrierefreies Design für Printprodukte und Websites an und achte darauf im Einklang mit den Inhalten eine ästhetisch ansprechende Wirkung zu erzielen.

Gestaltung, die alle Menschen erreicht

Rund 9,3 % der deutschen Bevölkerung leben mit einer anerkannten Behinderung. Etwa 5 % sind farbenblind. Viele ältere Menschen haben zudem Schwierigkeiten, kleine Schriften zu lesen. Barrierefreies Design bedeutet all diese Aspekte zu berücksichtigen: mit ausreichend Kontrast, gut lesbaren – oder im Internet skalierbaren – Schriften sowie einer klaren, visuellen Ordnung, die das Auge gezielt durch die Inhalte führt.

Rechtzeitig vorbereitet auf gesetzliche Anforderungen

Ab dem 28. Juni 2025 sind private Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitenden oder über 2 Millionen Euro Jahresumsatz gesetzlich verpflichtet, ihre Websites, Onlineshops und digitalen Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten. Wer zukunftsorientiert arbeitet, sollte also frühzeitig darauf achten, dass die eigenen Angebote für alle Menschen zugänglich sind.

Mein Angebot: von Anfang an oder im laufenden Projekt

Mit meiner Expertise können wir barrierefreie Konzepte von Anfang an gemeinsam entwickeln – oder bestehende Projekte gezielt überarbeiten. Auch vorhandene Werbemittel lassen sich auf Barrierefreiheit prüfen und entsprechend optimieren. So entsteht ein harmonisches, werbewirksames und nutzerfreundliches Design, das Ihre Inhalte in den Vordergrund stellt.